|
Seit vielen Jahren erfreuen sich die Dithmarscher Kohltage, die j�hrlich im September veranstaltet werden, zunehmender Beliebtheit. Interessantes gibt es zum Kohl aber auch in anderen Jahreszeiten zu erleben. Der Kohl ist seit Ende des 19. Jahrhunderts in Dithmarschen zu Hause, nachdem Eduard La� im Jahre 1889 den Anfang machte und Kohlanbau betrieb. Aufgrund des n�hrstoffreichen Marschbodens wurde der Kohl schnell heimisch. Die Ertr�ge wuchsen so stark an, dass sich daraus das gr��te zusammenh�ngende Kohlanbaugebiet Europas entwickelt hat. Was liegt n�her, als hier eine Erlebnisstra�e zu "bauen", die an verschiedenen Stationen Wissenswertes und Leckeres rund um den Kohl zu pr�sentieren hat.
Die Kohlstra�e f�hrt durch eine reizvolle, und von der Natur stark gepr�gte Landschaft, malerische D�rfer und St�dtchen - und nat�rlich durch das gr��te zusammenh�ngende Kohlanbaugebiet Europas. Auf der Strecke gibt es viele interessante �Haltestellen� zu entdecken, an denen regionale Spezialit�ten ebenso zu bekommen sind wie Dithmarscher, die immer f�r einen kleinen �Kl�nschnack� zu haben sind.
Begeben Sie sich auf Kohl-Tour und genie�en sie Landschaft und Leute!
|